Wie wir uns in Bolivien finanzieren
Die bolivianische Währung heißt "Boliviano". Seit der Regierung unter Evo Morales (2004) ist sie mit einem festen Wechselkurs an den U$ Dollar gekoppelt.
Seit 2006 ist 1 U$ = 6,96 Bolivianos (Bs). Je nachdem wie der Euro zum Dollar steht, ändert sich der Kurs. Durch die Wirtschaftskrise in Bolivien gewinnt der Euro immer mehr an Wert: derzeit (Stand Juni 2025) ist 1 Euro ca. 18,- Bs. wert. Die Banken sind aber gezwungen, Devisen zum vorgeschriebenen Wert von 6,96 zu tauschen.
Als Ausländer werden wir als Leute betrachtet, die Geld vom "Gobierno Aleman" (Deutschen Staat) bekommemn. Einheimische stellen sich damit unversiegbare Geld-Quellen vor.

Die Wirklichkeit aber ist, daß wir seit 1995 von Spenden leben, die treue Freunde über die VDM nach Bolivien senden. Die wirtschaftliche Lage in Bolivien ist je nach Region unterschiedlich gut, aber das Lohnniveau ist allgemein sehr niedrig. Wir könnten ohne Spenden keinen Vollzeitlichen Dienst hier verrichten.



Spendenkonten
Spendenkonto in Deutschland:

KD-Bank Duisburg
IBAN: DE53 3506 0190 1011 8300 10
BIC: GENODED1DKD
Vermerk-Möglichkeiten bitte wählen und angeben:
AC08400 = Dorothea & Wolfgang Landes (Lohnkonto für unseren Lebensunterhalt)
AC08440 = FUNDENA "Für eine bessere Zukunft" (Projektkonto)
AC08450 = RENUEVO "Rehabilitationszentrum" (Projektkonto)
Spendenkonto in der Schweiz:

AEK Bank 1826
SEPA - IBAN: CH77 0870 4018 7116 4413 6
Vermerk-Möglichkeiten bitte wählen und angeben:
AC08400 = Dorothea & Wolfgang Landes (Lohnkonto für unseren Lebensunterhalt)
AC08440 = FUNDENA "Für eine bessere Zukunft" (Projektkonto)
AC08450 = RENUEVO "Rehabilitationszentrum" (Projektkonto)
Unsere Finanzsituation:
Mit der Ausreise im Oktober 1995 sind wir unserer Berufung in den Missionsdienst konkret gefolgt. Damit verbunden war das Wagnis, sich dem als "sicher" empfundenen Versorgungssystem einer bezahlten Arbeitsstelle zu verabschieden und sich ganz auf Gottes Versorgung zu verlassen, in dem von nun an Gemeinde und Freunde mit ihren freiwilligen Spenden unseren Lebensunterhalt bestreiten sollten.
Wir können nach 30 Jahren (2025) als Missionare wirklich nur Gott loben, denn unsere Versorgung wurde trotz anfänglicher Skepsis in allen Jahren bis heute reichlich gedeckt. In den Jahren von 2013 und danach hatten wir einige Zeit mit einem Negativsaldo bei der VDM zu kämpfen, welcher sich inzwischen wieder ausgeglichen hat. Nach den Heimataufenthalten in 2014, 2018 und 2022 befinden sich unsere Konten wieder in einem "ausgeglichenen Bereich".
Weitere Informationen, zum Beispiel wer die Spenden verwaltet, wie das mit der Spendenbescheinigung funktioniert und der Bedarfs-Betrag zustande kommt.
Die Bilanz bei einem monatlichen Bedarf von 3800,- Euro sieht wie folgt aus:

Unsere regelmäßigen Ausgaben sind zur Zeit gedeckt.

Unser monatlicher Bedarf:
Unser monatlicher Bedarf an Spenden bei der VDM ist auf 3800,- Euro gestiegen, trotz gleichbleibendem Nettogehalt von ca. 1.300,- U$ (seit 1995).
1. Unsere langjährigen Freunde und Unterstützer haben uns mit ihren Spenden in allen Höhen und Tiefen seit unserer Missionarszeit
unterstützt und sie bilden mit ihren monatlichen Beträgen auch weiterhin die Grundlage für unseren Spendeneingang bei der VDM. An dieser Stelle ein herzliches
Dankeschön an alle langjährigen Spender!
2. Einen nicht geringen, aber wichtigen Anteil am Gesamtaufkommen der Spenden zur Deckung aller Kosten spielen die "sporatischen" oder "spontanen"
Spenden. An Jubiläen, bei Gemeindetagen oder mit gezielten Aktionen wurden Geldbeträge zu Gunsten unserer Arbeit zusammengetragen, die zwar unregelmäßig, aber in der
Summe dennoch zu einem gleichbleibend wichtigen Anteil an der Gesamtsumme beigetragen haben.
3. Seit Ende 2015 haben wir unser eigenes Projekt gegründet. Wir helfen Familien in prekärer finanzieller Situation mittels Schulpatenschaften.
Wir danken herzlich für deine Spende!
Regelung der Abzugsmöglichkeit
Seit 2007 gültig: Regelung der Abzugsmöglichkeit im "Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerlichen Engagements".
Beim Einreichen der Spendenzuwendungs-Bescheinigung sind 20% des Gesamtbetrags der zu versteuernden Einkünfte
beim Finanzamt absetzbar!
Die Spendenbescheinigung wird von der VDM am jeweiligen Jahresende zugesendet.